Die Messe
Messe-Info
Social Wall
Hallenplan
Ausstellerverzeichnis
Programm
Aussteller informieren
Anreise
Tickets & Preise
Impressum
Merkliste
0
Programm Reitsportmesse Giessen 2025
Zurück zur Übersicht
Forum
18.10.2025
Forum
10:30
Forum
SITZ und Sattel – die wichtigste Einheit für ein ein gesundes Pferd
Irene Boss, Ausbilderin der Legerete, Iberosattel Reitsport GmbH, Freystadt
10:50
Forum
Pferdemädchen: Wie entsteht ein Fotoroman?
Fachvortrag
[mehr]
Fotostorys sind das Herz einer jeden Pferdezeitschrift - Claudia Musal ist eine der Fotografinnen, die diese Geschichten für die Zeitschrift "Pferd & Co" zum Leben erweckt. Bei diesem Vortrag könnt ihr einen exklusiven Blick hinter die Kulissen werfen und erfahrt aus erster Hand, wie eine Fotostory produziert wird! Für die Saison 2026 könnt ihr euch zudem als Reiterhof-Location bewerben.
Claudia Musal, Inhaberin, realationpics, Kettenhausen
11:10
Forum
Mentale Stärke im Reitsport als Schlüssel für den Erfolg
Fachvortrag
[mehr]
30-minütiger Impulsvortrag zum Thema "mentale Stärke im Reitsport" mit vielen interaktiven Elementen & Tools, die im Alltag direkt angewendet werden können.
Constanze Wiesner, Ansprechpartnerin, Constanze Wiesner WinningFeeling, Wachtberg
11:30
Forum
Wippentraining für Pferde aus pferdephysiotherapeutischer Perspektive
Fachvortrag
[mehr]
Bereit für eine neue Herausforderung? Beim Wippen geht es um weit mehr als nur Balance – gezieltes Training auf der Wippe kann unter anderem Koordination, Kraft, Mobilität und Körperwahrnehmung nachhaltig verbessern. Wir schauen uns an, welche unterschiedlichen Arten von Wippen es gibt, für wen sie geeignet sind und wie der Einstieg ins Wippentraining gelingen kann. Mit Hintergrundwissen und praktischen Tipps nähern wir uns gemeinsam diesem spannenden Training für Pferd und Mensch! Wir besprechen aus verhaltensbiologischer und pferdephysiotherapeutischer Perspektive, worauf beim Einstieg ins Training zu achten ist und welche Effekte das Wippentraining für Kopf und Körper haben kann. Seid dabei, wenn ihr euer Pferd gesund, achtsam und mit Freude fördern möchtet. Natürlich gibt es auch praktische Übungsideen zur Vorbereitung für euch zuhause!
Britta Gockel, Kleine Tante, Alfter
11:50
Forum
Die "inneren Werte" eines Sattel
Fachvortrag
[mehr]
Wir geben einen Einblick in den Aufbau verschiedener Sättel. Als besonderes Thema zeigen und erklären wir den Aufbau des Lederbaumsattels von Deuber & Partner und erklären dessen Besonderheiten genau.
Heiko Reinemer, Barocksättel Heiko & Liane Reinemer, Schotten/ Kaulstoß
12:10
Forum
Gesunde Zähne- gesündere Pferde
Fachvortrag
[mehr]
Wie wirkt sich Zahngesundheit auf unsere Pferde aus?
IGFP e.V., Löhnberg
12:30
Forum
Bewegung statt Diät: Die Rolle der Aktivstallhaltung bei übergewichtigen Pferden
Fachvortrag
[mehr]
Viele Pferde haben heutzutage mit Übergewicht zu kämpfen – sei es durch zu energiereiches Futter, zu wenig Bewegung oder Haltungsbedingungen, die ihrem natürlichen Verhalten nicht gerecht werden. Häufig wird versucht, das Problem allein über Futterreduktion zu lösen – doch das ist selten dauerhaft erfolgreich.
In diesem Vortrag geht es darum, wie die richtige Haltungsform – insbesondere die Aktivstallhaltung – übergewichtigen Pferden helfen kann, gesund abzunehmen und langfristig fit zu bleiben. Anhand verständlicher Beispiele und Erfahrungen aus der Praxis zeigen wir, wie wir das Problem der adipösen Pferde im Alltag angehen.
Der Vortrag richtet sich an Pferdehalterinnen, Stallbetreiberinnen, Tierärzt*innen und alle, die sich für pferdegerechte Haltung und Gesundheitsmanagement interessieren.
Heike Bussang, Ansprechpartnerin, Tierarztpraxis Heike Bussang, Gemünden Ellnrode
12:50
Forum
Hufschuhe Pro / Contra
Horse and Dogs in Balance - Jenny Faber, Geschäftsstelle VFD Landesverband Hessen e.V., Lorsch
13:10
Forum
Früherkennung statt Spätfolge – Schonhaltungen verstehen
Mera Brockhage
13:30
Forum
Der Body Condition Score
Fachvortrag
[mehr]
Mithilfe des Body Condition Score ist es möglich, den Ernährungszustand von Pferden
einfach und korrekt unabhängig von Trainingszustand, Rasse und Alter zu bestimmen. Die verwendeten Kriterien werden im Fachvortrag erläutert und Beispiele werden gezeigt, um das neu erworbene Wissen direkt in die Praxis zu übertragen.
Jana Jungbluth, Jana Jungbluth - Fütterungskonzepte für Pferde, Lohra
13:50
Forum
Trageschwäche beim Pferd: Symptome, Ursachen, Folgen
Fachvortrag
[mehr]
In diesem Vortrag erkläre ich Dir, was eine Trageschwäche beim Pferd ist, welche Symptome auf eine Trageschwäche hindeuten können, welche Ursachen es für eine Trageschwäche geben und welche Folgen eine Trageschwäche mit sich bringen kann.
Katharina Claudi, Pferde Bewegen Katharina Claudi, Butzbach
14:10
Forum
Galloways, die perfekten Weidepartner
Fachvortrag
[mehr]
Galloways, die perfekten Weidepartner
Jana Fengels, Bundesverband Deutscher Galloway-Züchter e.V., Hamminkeln
14:30
Forum
Verstellbare Westernsättel
hoofsteps, Wenden
14:50
Forum
Dauerpatient Pferd: Die unterschätzte Belastung
Fachvortrag
[mehr]
Ein krankes Pferd verändert alles - emotional, finanziell und organisatorisch. Dabei würden wir oft alles für unser Pferd machen und vergessen uns darüber selbst. In diesem Vortrag sprechen wir offen über die Belastungen, die mit chronischen Pferdekrankheiten einhergehen und wie man für sich dabei dennoch Kraft schöpfen kann.
Carina Warnstädt, Carina Warnstädt Autorin, Life Coach und Pferdetrainerin, Homberg
15:10
Forum
Feines Reiten leicht gemacht - wie du mit kleinen Veränderungen Großes bewirken kannst
interaktiver Workshop
[mehr]
Fühlst du dich manchmal unsicher im Sattel oder merkst, dass dein Pferd nicht so reagiert, wie du es dir wünschst? Oft liegt die Lösung in deinem eigenen Sitz – und genau das wollen wir in diesem Workshop entdecken.
Mit praktischen Übungen lernst du, deine Balance zu verbessern, deine Körperwahrnehmung zu schärfen und deine Hilfen bewusster einzusetzen. Wenn du danach wieder auf dem Pferd sitzt, wirst du spüren, wie kleine Veränderungen in deinem Sitz sofort zu mehr Leichtigkeit, Sicherheit und Harmonie führen – und wie diese Veränderungen dein Reiten nachhaltig positiv beeinflussen.
Erlebe, wie einfach feines Reiten sein kann, wenn du zuerst dich selbst ausbalancierst – und entdecke die Freude, die entsteht, wenn dein Pferd auf deine feinen Signale reagiert.
Svenja Tilly - Reiten im Einklang Expertin für Angst im Sattel und Sitzschulung, Mömbris
15:30
Forum
Magnetfeldtherapie- Anwendung mit dem Hofmag am Pferd
Präsentation am stehenden Pferd
[mehr]
Wir möchten am Pferd vorführen wie der Hofmag arbeitet, was er bewirken kann und wie wir dem Pferd so zu mehr losgelassenheit verhelfen können.
Daniela Graulich - Magnetfeldtherapie für Tier und Mensch, Reiskirchen
15:50
Forum
Esel sind anders
Carmen Dannenhaus und Annemarie Bank-Lauer, Interessengemeinschaft Esel- und Mulifreunde Deutschland e.V, Oberaula
16:10
Forum
Mauke beim Pferd – Ursachen, Vorbeugung und Behandlung
Fachvortrag
[mehr]
Mauke ist mehr als nur ein Hautproblem – unbehandelt kann sie schmerzhaft werden und den gesamten Bewegungsapparat belasten. In diesem Vortrag erfahren Sie, wie Mauke verläuft, welche Faktoren sie begünstigen und wie Sie Mauke von anderen Problemen im Fesselbereich unterscheiden können. Außerdem stellen wir bewährte Behandlungsmethoden vor, die Ihrem Pferd schnell Linderung verschaffen.
Susan Bär, Bär healthcare e.K., Maselheim
16:30
Forum
Etwas von dir bleibt immer bei mir
Fachvortrag
[mehr]
„Etwas von dir bleibt immer bei mir“ – ein Videovortrag über die besondere Liebe zu unseren Pferden.
Was bleibt, wenn sie ihren Weg über die Regenbogenbrücke gehen? Wie können wir mit Schmerz und Abschied umgehen – und trotzdem das Gefühl bewahren, dass unsere Verbindung niemals endet? Die Botschaften der Lichtpferde spenden Trost, berühren das Herz und erinnern uns daran: Liebe geht nie verloren.
Janet Heess, LICHT-PFERDE, Gering
16:50
Forum
Sattelüberprüfung "live" inkl. digitaler Satteldruckmessung (Westernsattel)
Präsentation am stehenden Pferd
[mehr]
Neben unserem Reitsportgeschäft "Der Westernshop" in Nümbrecht (NRW, LK Gummersbach) betreiben wir auch eine eigene Sattlerei mit dem Schwerpunkt "individuell gefertigte Westernsättel & Lederequipment". Regelmäßig führen wir Sattelüberprüfungen inkl. digitaler Satteldruckmessungen durch und passen den überprüften Sattel ggfs. in unserer eigenen Werkstatt an. Wir würden gerne in Zusammenarbeit mit Erich Busch einige "live" Sattelüberprüfungen inkl. digitaler Satteldruckmessungen am stehenden und gerittenen Pferd durchführen. Erich Busch wird uns Pferd(e) & Reiter sowie ggfs. den pferdeeigenen Sattel zur Verfügung stellen.
Arjang Khoshnevisan & Sara Winter, Der Westernshop, Nümbrecht
17:10
Forum
Gangbild verbessern und Bewegung fördern - Trainingstapes und ihr Nutzen im Pferdetraining
Fachvortrag
[mehr]
In diesem Vortrag gibt es einen Einblick in die Möglichkeiten von Tapes im Pferdetraining.
Es werden die Wirkweise, die Indikationen, die Kontraindikationen und die Möglichkeiten von Tapes im Trainingskontext besprochen.
Anhand von Videomaterial werden verschiedene Trainingstapes vorgestellt und ihr Effekt für das jeweilige Pferd erläutert.
Du möchtest dein Pferd noch besser und individueller trainieren?
Dein Pferd hat gesundheitliche Probleme und du möchtest Inspiration, wie du dessen Training optimieren kannst?
Dann sind Trainingstapes die Möglichkeit dein Pferd noch besser und gezielter zu unterstützen.
Theresa Wüstenhöfer, Ansprechpartnerin, Tierphysiotherapie-Mittelhessen, Ehringshausen
17:30
Forum
Tierschutz im Pferdebereich
Fachvortrag
[mehr]
Tierschutz ist weit mehr als ein Wohlfühlthema für Tierliebhaber. Er ist ein gesetzlich
verankerter Auftrag, eine moralische Verpflichtung und ein gesellschaftlicher Prüfstein. Zwischen Bürokratie, sozialen Medien, Spendenaufrufen und gelebtem Ideal klafft
eine große Lücke. Tierschutz bedeutet Verantwortung – rechtlich und moralisch. Tierschutz ist nicht einfach – er ist komplex, anstrengend und manchmal undankbar. Aber er
ist notwendig. Er verlangt Toleranz, Akzeptanz und gleichzeitig klare ethische Prinzipien. Es
geht nicht um Perfektion, sondern um echtes Bemühen. Manchmal ist der schwierigste Schritt im Tierschutz, nicht zu retten, sondern loszulassen. Gras ist nicht immer grüner – und Perfektion ist eine Illusion. Aber es braucht Ehrlichkeit, Verantwortung und klare Grenzen. Wir möchten Vorurteile gegen Behörden/ Tierbesitzer niederlegen da Tierschutz aus verschiedenen Richtungen angesehen werden muss und auch eine dementsprechende Beurteilung stattfinden muss. Tierschutz ist nicht nur die Arbeit rund ums Tier sondern sehr viel " Menschenarbeit ".
Sarah Weickert, Ponyhilfe Vogelsberg, Schotten
Änderungen vorbehalten!