Arbeit am Reiter u.a. mit Franklin Bällen11:00 - 11:15
Dressur mal anders - Mustang, Shetty und Co.präsentiert von Die mobile Reitlehrerin - Angela Scheele[mehr]Abwechslung und Motivation in die tägliche Arbeit bringen! Ein Auszug aus einer reitstunde miit unterschiedlichsten Pferden wie Mustang, Mini-Shetty und Haflinger. Bunt, abwechslungs- und lehrreich! Mit praktischen Übungen zum nachreiten und nachdenken. Von klassischer Dressur bis hin zur Zirsensik. Anschaulicher Unterricht der Pferd und Reiter Spaß macht! 11:15 - 11:30
Das goldene Pferd an Fäden
11:30 - 11:45
Die Basis der Reitkunstpräsentiert von Dressur in Freiheit - Hendrike Weidemann[mehr]Von der Hand- und Bodenarbeit bis hin zur Arbeit unter dem Sattel, gibt Hendrike Weidemann Einblicke in die vielseitige Ausbildungsarbeit mit ihrem jungen Hengst. 11:45
Benny Blue - man muss nicht groß sein, um groß zu sein [FÄLLT AUS!]präsentiert von Kathrin Harms-Hirche[mehr]Kathrin und ihr selbstgezogener 1.42m kleiner Benny Blue präsentieren eine S Dressur Kür auf Halsring zur Musik. 11:45 - 12:00
Ein Verein stellt sich vorpräsentiert von Ponypower18plus[mehr]Ponypower18plus ist ein gemeinnütziger Verein für Erwachsene Ponyreiter. In einem Schaubild stellen einige Mitglieder ihren Verein vor. 12:00 - 12:15
Kleine Ponys - große Vielfaltpräsentiert von PferdVertraut[mehr]Die Zeiten in denen kleine Ponys nur als Kinderponys und Rasenmäher dienten, sind längst vorbei - Die PferdVertraut Showponys zeigen unterstützt von Minishetty Bounty, dass auch die kleinsten unter den Pferden erwachsenen Pferdefreunden jede Menge Freude bereitet können und dass eine vielseitige Ausbildung nicht nur etwas für kleine Ponys ist. 12:15 - 12:30
Reiten - aber natürlich!! präsentiert von Weinzierl Horsemanship - Constanze Weinzierl[mehr]Du träumst davon, mit deinem Pferd entspannt auf dem Platz und durch’s Gelände zu reiten und Dich einfach nur wohl zu fühlen? Wir zeigen Dir, wie auch Dein Pferd zum coolen und sicheren Freizeitpartner wird. Mit dabei: Connys Mustang Legend vom Mustang Makeover 2022 12:30 - 12:45
Faszination der Verständigungpräsentiert von SRS Pferdesport - Peter Pfister[mehr]Geriitene Freiheitsdressur 12:45 - 13:00
Dressur mal anders - Mustang, Shetty und Co.präsentiert von Die mobile Reitlehrerin - Angela Scheele[mehr]Abwechslung und Motivation in die tägliche Arbeit bringen! Ein Auszug aus einer reitstunde miit unterschiedlichsten Pferden wie Mustang, Mini-Shetty und Haflinger. Bunt, abwechslungs- und lehrreich! Mit praktischen Übungen zum nachreiten und nachdenken. Von klassischer Dressur bis hin zur Zirsensik. Anschaulicher Unterricht der Pferd und Reiter Spaß macht! 13:00 - 13:15
Einfach besser reiten
präsentiert von HMS4You - Erich Busch
13:15 - 13:30
Ein Verein stellt sich vorpräsentiert von Ponypower18plus[mehr]Ponypower18plus ist ein gemeinnütziger Verein für Erwachsene Ponyreiter. In einem Schaubild stellen einige Mitglieder ihren Verein vor. 13:45 - 14:00
XTREME equestrianpräsentiert von XTREME equestrian[mehr]Actionsreiches Showbild mit Elementen des Working Equitations, Garrochatanz, Liberty, Zirzensik und hoher Schule 14:00 - 14:15
Die Geheimnisse der Sitzschulung: Der Schlüssel zum feinen Reiten!präsentiert von Svenja Tilly - Reiten im Einklang[mehr]Pferde können noch so gut ausgebildet sein, wenn es beim Reiter oder bei der Reiterin klemmt, ist die Durchlässigkeit dahin. Svenja Tilly gestaltet ihren Reitunterricht völlig anders. Sie verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz und legt den Fokus auf die Reiterin oder den Reiter selbst. Sie vermittelt präzise, wie die Kommunikation zwischen Reiter*in und Pferd über den eigenen Körper funktioniert und wie dies zum feinen Reiten führt. Mit ihrem geschulten Auge erkennt sie rasch mögliche Blockaden und bietet erstaunlich leichte und nachhaltige Lösungen. Mit Svenja Tilly wird die Sitzschulung zu einem unterhaltsamen und erkenntnisreichen Erlebnis, bei dem die Freude am feinen Reiten im Vordergrund steht. 14:15 - 14:30
Quadrillepräsentiert von AACCPRE[mehr]Ein ansprechendes Pas de Trois mit 4 schönen, gut ausgebildeten spanischen Pferden, in tollen Kostümen herausgebracht mit passend abgestimmter Musik 14:30 - 14:45
Pferde bei der Arbeit
präsentiert von Vereinigung der Freizeitreiter und -fahrer Deutschland e.V.
14:45 - 15:00
Ausbildung für Mensch und Pferdpräsentiert von Lucia Ebert[mehr]Vorstellung meiner Arbeit, Übung zum nachmachen und was man damit erreicht! 15:00 - 15:15
Die Vielseitigkeit der Fjordpferde
präsentiert von Interessengemeinschaft Fjordpferd IGF e.V.
15:15 - 15:30
Perspektive durch gymnastizierende Bodenarbeitpräsentiert von Daniela Wilsing[mehr]Möchtest Du wissen...
* wieso jedes Pferd die Schulparade und die Piaffe kennen sollte?
* wie Du das Deinem Pferd beibringst?
* wie Du der beste Ausbilder, Therapeut und Manager Deines Pferdes werden kannst?
Dann schau Dir meine Demo´s und Vorträge an.
Dort erkläre ich Dir den Aufbau meines Ausbildungs- und Reha-Konzeptes. 15:30 - 15:45
Gelassenheitstraining meets abwechslungsreiches Trainingpräsentiert von Lucky Horse Shop[mehr]Wie kann man Gelassenheitstraining & Dressur/Bodenarbeit kombinieren und dabei noch die Motivation und Bindung stärken? Ich gebe euch neue Ideen und zeige, wie man das Training abwechslungsreich und motivierend gestalten kann. 15:45 - 16:00
Minikuh Luna zeigt "Kuh"nststückepräsentiert von Lisa Marie Schüßler - 1girl.and.2cows[mehr]Minukuh Luna zeigt verschiedene Zirkuslektionen, wie z.B. Podest, Knien, Drehen,... und Springt über HIndernisse. Sie begeistert nicht nur mit ihrem Können, sondern auch mit ihrer kleinen Körpergröße und den großen Glupschaugen. Außerdem bringt sie ihr Kälbchen Destiny mit. 16:00 - 16:15
Freiheitsdressur mit Freude und Leichtigkeit - herrlich unperfektpräsentiert von SRS Pferdesport - Steffi Schade[mehr]Zwei Pferde in der Freiharbeit.
Wechsel vom gerittenen Pferd zu Einzelementen mit einem der Pferde. Pferde im Zweierteam bewegt, Kombination mit zirzensischen Lektionen. 16:15 - 16:30
Gymnastizierung am Kappzaum - Daniela Wilsing
präsentiert von LAX
16:30 - 16:45
How to do Studentenreitereipräsentiert von Studentenreitgruppe der Justus-Liebig-Universität Gießen[mehr]Die Reitgruppe stellt die erste Prüfung eines Studentenreitturniers (genannt CHU) dar (Mannschaft A-Dressur), um Interessierten einen tieferen Einblick in die Studentenreiterei zu geben. Das Interesse von pferdebegeisterten Studierenden soll geweckt werden. 16:45 - 17:00
XTREME equestrianpräsentiert von XTREME equestrian[mehr]Actionsreiches Showbild mit Elementen des Working Equitations, Garrochatanz, Liberty, Zirzensik und hoher Schule 17:00 - 17:15
Quadrillepräsentiert von AACCPRE[mehr]Ein ansprechendes Pas de Trois mit 4 schönen, gut ausgebildeten spanischen Pferden, in tollen Kostümen herausgebracht mit passend abgestimmter Musik 17:15 - 17:30
Freie Leichtigkeit mit Tom und Valientepräsentiert von Horse School - Liane Reinemer[mehr]Die zwei nach der Akademischen Reitkunst ausgebildeten Pferde werden von Liane zusammen in einem Showbild vorgestellt. Das Shire Horse Tom wird gebisslos und ohne Sattel geritten. Der Andalusier Valiente wird gleichzeitig von Liane in einer Freiheitsdressur nach akademischen Grundsätzen vorgestellt.
10:45 - 11:00
Einfach besser reiten
präsentiert von HMS4You - Erich Busch
11:00 - 11:15
Hobby Horsingpräsentiert von SC Mommenheim[mehr]Die neue Trendsportart für Kinder und junggebliebene Erwachsene. Mit Steckenpferden werden die verschiedene Reitweisen demonstriert. 11:15 - 11:30
Pferde bei der Arbeit
präsentiert von Vereinigung der Freizeitreiter und -fahrer Deutschland e.V.
11:30 - 11:45
Ausbildung für Mensch und Pferdpräsentiert von Lucia Ebert[mehr]Vorstellung meiner Arbeit, Übung zum nachmachen und was man damit erreicht! 11:45 - 12:00
Handarbeit & Dressurlektionen vom Boden
präsentiert von Hessicher Haflinger Zucht- und Sportverein Altenstadt e.V.
12:00 - 12:15
Perspektive durch gymnastizierende Bodenarbeitpräsentiert von Daniela Wilsing[mehr]Möchtest Du wissen...
* wieso jedes Pferd die Schulparade und die Piaffe kennen sollte?
* wie Du das Deinem Pferd beibringst?
* wie Du der beste Ausbilder, Therapeut und Manager Deines Pferdes werden kannst?
Dann schau Dir meine Demo´s und Vorträge an.
Dort erkläre ich Dir den Aufbau meines Ausbildungs- und Reha-Konzeptes. 12:15 - 12:30
Gelassenheitstraining meets abwechslungsreiches Trainingpräsentiert von Lucky Horse Shop[mehr]Wie kann man Gelassenheitstraining & Dressur/Bodenarbeit kombinieren und dabei noch die Motivation und Bindung stärken? Ich gebe euch neue Ideen und zeige, wie man das Training abwechslungsreich und motivierend gestalten kann. 12:30 - 12:45
Freiheitsdressur mit Freude und Leichtigkeit - herrlich unperfektpräsentiert von SRS Pferdesport - Steffi Schade[mehr]Zwei Pferde in der Freiharbeit.
Wechsel vom gerittenen Pferd zu Einzelementen mit einem der Pferde. Pferde im Zweierteam bewegt, Kombination mit zirzensischen Lektionen. 12:45 - 13:00
Jungpferdearbeit & Zirkuslektionen - Verena Bauer
präsentiert von LAX
13:00 - 13:15
Minikuh Luna zeigt "Kuh"nststückepräsentiert von Lisa Marie Schüßler - 1girl.and.2cows[mehr]Minukuh Luna zeigt verschiedene Zirkuslektionen, wie z.B. Podest, Knien, Drehen,... und Springt über HIndernisse. Sie begeistert nicht nur mit ihrem Können, sondern auch mit ihrer kleinen Körpergröße und den großen Glupschaugen. Außerdem bringt sie ihr Kälbchen Destiny mit. 13:15 - 13:45
Freie Leichtigkeit mit Tom und Valientepräsentiert von Horse School - Liane Reinemer[mehr]Die zwei nach der Akademischen Reitkunst ausgebildeten Pferde werden von Liane zusammen in einem Showbild vorgestellt. Das Shire Horse Tom wird gebisslos und ohne Sattel geritten. Der Andalusier Valiente wird gleichzeitig von Liane in einer Freiheitsdressur nach akademischen Grundsätzen vorgestellt. 13:30
Bogenschießen vom Pferd, eine alte asiatische Kampfkunst [FÄLLT AUS!]präsentiert von Pettra Engeländer - Horseback Archery School[mehr]Demonstration - Bogenschießen vom Pferd aus der asiatischen Tradition. 14:00 - 14:15
Das goldene Pferd an Fäden
14:15 - 14:30
Die Basis der Reitkunstpräsentiert von Dressur in Freiheit - Hendrike Weidemann[mehr]Von der Hand- und Bodenarbeit bis hin zur Arbeit unter dem Sattel, gibt Hendrike Weidemann Einblicke in die vielseitige Ausbildungsarbeit mit ihrem jungen Hengst. 14:30
Problempferdetraining [FÄLLT AUS!]präsentiert von Pro Balance - Tom Büchel[mehr]Problempferdetraining - scharfe Waffen oder Wattebällchen?
Arbeit mit einem Problempferd 14:30 - 14:45
The gentle giant Carrickmannon's Black Bobpräsentiert von equiXTREME[mehr]vorgestellt von Clydesdale & Shire Horse Züchter Heiko Hänfling 14:45 - 15:00
In kleinen Schritten zur großen Freiheitpräsentiert von Weinzierl Horsemanship - Constanze Weinzierl[mehr]Wir zeigen Dir, wie Du ohne Halfter und Seil mit deinem Pferd kommunizieren und den Zauber der Freiarbeit erleben kannst. Mit dabei: Connys Mustang Legend vom Mustang Makeover 2022 15:00 - 15:15
Pyrotechniktraining für Pferdepräsentiert von Kleine Tante[mehr]Wir geben einen Einblick in unser Training mit Funken und Rauch und zeigen erfahrene Teams mit beeindruckenden Effekten! Das Training stärkt das Vertrauen zwischen Pferd und Reiter, lässt sie sich aktiv mit neuen Situationen auseinandersetzen und ein kleines Abenteuer erleben. 15:15 - 15:30
Kleine Ponys - große Vielfaltpräsentiert von PferdVertraut[mehr]Die Zeiten in denen kleine Ponys nur als Kinderponys und Rasenmäher dienten, sind längst vorbei - Die PferdVertraut Showponys zeigen unterstützt von Minishetty Bounty, dass auch die kleinsten unter den Pferden erwachsenen Pferdefreunden jede Menge Freude bereitet können und dass eine vielseitige Ausbildung nicht nur etwas für kleine Ponys ist. 15:30 - 15:45
Hufrehe beim Pferd - mit ganzheitlicher Therapie wieder zurück in den Reitsportpräsentiert von Tierarztpraxis Heike Bussang[mehr]Tierärztin Heike Bussang erläutert am Beispiel von 2 ehemaligen Patienten wie diese durch konsequente Behandlung, ganzheitliche Therapie und regelmäßige Kontrolle wieder zurück in den Reitsport kamen. 15:45 - 16:00
Faszination der Verständigungpräsentiert von SRS Pferdesport - Peter Pfister[mehr]Geriitene Freiheitsdressur 16:00 - 16:15
Die Vielseitigkeit der Fjordpferde
präsentiert von Interessengemeinschaft Fjordpferd IGF e.V.
16:15 - 16:30
Die Geheimnisse der Sitzschulung: Der Schlüssel zum feinen Reiten!präsentiert von Svenja Tilly - Reiten im Einklang[mehr]Pferde können noch so gut ausgebildet sein, wenn es beim Reiter oder bei der Reiterin klemmt, ist die Durchlässigkeit dahin. Svenja Tilly gestaltet ihren Reitunterricht völlig anders. Sie verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz und legt den Fokus auf die Reiterin oder den Reiter selbst. Sie vermittelt präzise, wie die Kommunikation zwischen Reiter*in und Pferd über den eigenen Körper funktioniert und wie dies zum feinen Reiten führt. Mit ihrem geschulten Auge erkennt sie rasch mögliche Blockaden und bietet erstaunlich leichte und nachhaltige Lösungen. Mit Svenja Tilly wird die Sitzschulung zu einem unterhaltsamen und erkenntnisreichen Erlebnis, bei dem die Freude am feinen Reiten im Vordergrund steht. 16:30 - 16:45
Ein Verein stellt sich vorpräsentiert von Ponypower18plus[mehr]Ponypower18plus ist ein gemeinnütziger Verein für Erwachsene Ponyreiter. In einem Schaubild stellen einige Mitglieder ihren Verein vor. 16:45
Bogenschießen vom Pferd, eine alte asiatische Kampfkunst [FÄLLT AUS!]präsentiert von Pettra Engeländer - Horseback Archery School[mehr]Demonstration - Bogenschießen vom Pferd aus der asiatischen Tradition. 10:30 - 11:00
Sättel, die mitwachsenFachvortrag[mehr]Heiko Reinemer erklärt die Lederbaumsättel von Deuber & Partner mit ihrem verstellbaren Kopfeisen. Hierbei wird in Sekundenschnelle ein Sattel von einem Shire Horse auf ein Andalusier angepasst. Hierbei erfahren die Zuschauer die technischen Hintergründe und können danach noch Fragen stellen.Heiko Reinemer, Horse School Liane Reinemer, Schotten/ Kaulstoß 11:00 - 11:30
PSSM2 / MIM - Ursachen, Symptome, FütterungskonzepteFachvortrag[mehr]Definition, Symptome, FütterungskonzepteM.Sc.agr. Sarai Fauerbach-Preuß, St. Hippolyt Mühle Ebert GmbH, Dielheim 11:30 - 12:00
Feines Reiten leicht gemacht - wie du mit kleinen Veränderungen Großes bewirken kannst!interaktiver Workshop[mehr]Unruhige Beine oder Hände? Aussitzen ist nicht gerade dein Ding und dein Pferd reagiert nicht gut auf deine Hilfen? Fragst du dich, wie du jemals geschmeidig zum Sitzen kommen sollst, um fein auf dein Pferd einwirken zu können? Arbeit an deinem Reitsitz treibt dir regelmäßig Schweißperlen auf die Stirn, weil du schwer schuften musst, um dein Pferd an deine Hilfen zu stellen?
Dann komm zum Live- Workshop mit Svenja Tilly von Reiten im Einklang!
Erlebe wie einfach du deine Probleme im Sattel lösen kannst, ganz ohne Wadenkrampf, Knie- oder Rückenschmerzen. Für mehr Leichtigkeit und Freude mit deinem Pferd.Svenja Tilly, Svenja Tilly - Reiten im Einklang Expertin für Angst im Sattel und Sitzschulung, Mömbris 12:00 - 12:30
Sattelpassformüberprüfung mit dem ImpressionPadPräsentation am (stehenden) Pferd[mehr]Sattelpassformüberprüfung unter dem Reiter und in Bewegung. Jedem Pferdemenschen ist das große Sattelthema - passt er nun oder nicht - schon einmal begegnet. Passformmängel sind weit verbreitet, aber warum ist das so? Und was können wir dagegen tun? Das ImpressionPad zeigt in 30 Minuten ganz unkompliziert und unverfälscht, wie Sattel, Reiter und Pferd zusammenpassen - und das unter realen Bedingungen in der Bewegung statt im Stand!Hendrik Pieper, Ansprechpartner, Kleine Tante, Alfter 12:30 - 12:50
Rund ums Thema Blindes PferdFachvortrag[mehr]Was tun, wenn das eigene Pferd erblindet? Es werden Fragen zum Thema Haltung, Pflege und Arbeit am und mit dem blinden Pferd beantwortet, und die Arbeit des Vereins vorgestellt.Ellen Drost, Ansprechpartnerin, IG-BLINDE-PFERDE e.V., Leun 12:50 - 13:10
Pferdegestütztes Coachinginteraktiver Workshop[mehr]Pferdengestütztes Coaching hilft uns allen. Pferde geben dir direktes Feedback und du erkennst die Wirkung deins Verhaltens unmittelbar. Pferde spiegeln uns Wertfrei und liebevoll.Lucia Ebert, Ansprechpartnerin, Ausbildung für Mensch und Pferd - Lucia Ebert, Marburg 13:10 - 13:30
Der Body Condition Score - den Ernährungszustand von Pferden einfach und korrekt bestimmen
FachvortragJana Jungbluth
13:30 - 14:00
50 Jahre VFD
FachvortragBianka Gehlert, Referentin, VFD Bundesverband, Twistringen
14:00 - 14:30
Selektive Entwurmung beim PferdFachvortrag[mehr]Modernes Endoparasitenmanagement beim Pferd.Wir stellen unser Konzept für die langfristige Pferdegesundheit vor.Heike Bussang, Ansprechpartnerin, Tierarztpraxis Heike Bussang, Gemünden Ellnrode 14:30 - 14:50
Der Filzsattel - Reiten wie auf WolkenFachvortrag[mehr]Alternatives Sattelkonzept mit viel Bewegungsspielraum für Pferd und Reiter. Durch die Flexibilität und Druckverteilung nicht nur für das Pferd ideal. Auch Reiter mit Hüftproblemen werden schmal und oft schmerzfrei gesetzt.Isabell Stein, Ansprechpartnerin, Filzsattel, Dischingen 14:50 - 15:20
HORSEMAN4JESUS - Beziehung mit LeidenschaftFachvortrag[mehr]Vorstellung und Entstehung der Horseman Bibel und des Vereins Horseman4Jesus. Was hat die Beziehung zu meinem Pferd mit einer Glaubensbeziehung zu Jesus gemeinsam?Stephan Wensing, Ansprechpartner, Horseman4Jesus e.V. Ines und Stephan Wensing, Reken 15:20 - 16:00
Unterstützende Fütterungsmaßnahmen bei Atemwegsproblemen
FachvortragBarbara Rohr, NATURE'S BEST
16:00 - 16:20
Begeisterndes Pferdetraining - was Motivation und Mitspracherecht mit Gesundheit zu tun habenFachvortrag[mehr]Die Perfektionismusfalle – Selbstakzeptanz und Fortschritt: Ein gesünderer Ansatz für Pferdebesitzer.
Die Flut an Informationen und Ratschlägen: Unterstützung von anderen nutzen, ohne das eigene Bauchgefühl zu vernachlässigen. Training um das gesunde Spiel mit den Körperkräften zu fördern statt nur Lektionen zu können. Wie Körper und Geist in Einklang kommen.Mera Brockhage, Odenwälder Drachenreiter, Mengerskirchen;Jule Liebelt, Odenwälder Drachenreiter, Mengerskirchen;Antoinette Hitzinger, Odenwälder Drachenreiter, Mengerskirchen 16:20 - 16:50
Zahngesundheit beim PferdFachvortrag[mehr]Warum ist die regelmäßige Kontrolle und Behandlung von Pferdezähnen wichtigIGFP e.V., Parkstetten 16:50 - 17:10
Bewegungsanreize in der Pferdehaltung schaffenFachvortrag[mehr]Katharina Claudi - Pferde Bewegen 17:10 - 17:30
Perspektive durch gymnastizierende Bodenarbeit
FachvortragDaniela Wilsing, Ansprechpartnerin, Daniela Wilsing - www.DanielaWilsing.de, Duisburg
Änderungen vorbehalten!